26.04.2017
Circuit Design Inc., führender Hersteller von Low-Power-Funkmodulen, hat die Audiofunkmodule WA-TX-03S und WA-RX-03S für das harmonisierte europäische Audioband 863-865 MHz entwickelt.
Wie bei den Vorgängermodellen WA-TX-03-R und WA-RX-03-R können auch bei den neuen Modulen 15 Frequenzkanäle innerhalb des 863-865 MHz Bandes eingestellt werden. WA-TX-03S und WA-RX-03S bieten außerdem den selben Audiofrequenz-Wiedergabe-bereich. Dank des auf Kompandertechnik basierenden Rauschunterdrückungssystems mit verbessertem Dynamikbereich (90 dB und mehr) werden Audiosignale in hervorragender Tonqualität übertragen.
Durch Konzentration auf einfache Audioübertragungs-funktionen garantieren die Module dem Anwender maximale Flexibilität bei der Entwicklung von Audiosystemen. Für die Kommunikation zwischen den Modulen werden ausschließlich HF-Kanäle genutzt. Wenn die Module zum Beispiel in einem Gruppenführungssystem integriert sind, können beliebig viele Empfänger gleichzeitig verwendet werden, so lange die Kanaleinstellungen übereinstimmen.
Fast alle zur Audioübertragung erforderlichen Bauelemente sind in einem kompakten, abgeschirmten Gehäuse untergebracht, so dass der Anwender Audiosignale direkt ein- und ausgeben kann – ohne komplexe Schnittstelle. Dadurch können Audioübertragungssysteme mit geringem Zeitaufwand entwickelt werden.
Mit einem Pin kann der Anwender den Ausgangspegel zwischen 5 mW und 10 mW umstellen. Die übrigen Funktionen und das Pin-Layout von WA-TX-03S und WA-RX-03S sind kompatibel mit den Vorgängermodellen. Der einstellbare Mute-Pegel ermöglicht eine automatische Stummschaltung in schwieriger Funkumgebung. Dieser Zustand wird mit LED angezeigt.
Circuit Design Inc., Japan, entwickelt und liefert Low-Power-Funkmodule für diverse Applikationen wie z.B. Fernsteuerung, Telemetrie, Alarmsysteme, serielle Datenübertragung und Audio. Die Produkte erfüllen die Normen der ETSI (Europa), FCC (USA), IC (Kanada) und ARIB (Japan).
Die Entwicklungs- und Fertigungsprozesse in Japan sind ISO9001-zertifiziert.